You are viewing a single comment's thread from:

RE: 📕 "Bis gleich und gute Nacht!" [2/2]

in #deutsch6 years ago

Ich muss gestehen, es ist zeitweise etwas sehr mysteriös und "verwirrend". Aber irgendwie passt es zusammen und ins Bild, ist also stimmig. So kann man es immer noch als lyrisches Werk verkaufen und angeben, es wäre für den Leser zur eigenen Interpretation vorgesehen. Aber ich bin auch kein professioneller Autor sondern nur Hobbyschreiberling :D
Auch wenn ich nicht wirklich den Eindruck habe, schlau daraus geworden zu sein, hat mir die Geschichte trotzdem gut gefallen.

Sort:  

Oh, habe ich gerade herzlich gelacht =D
Dankeschön.

Eigentlich habe ich bewusst diese Freiräume gelassen und nicht zu viel geschrieben. Ich erhoffte mir davon, dass die Bilder eine ähnlich große Bedeutung wie die geschriebenen Zeilen bekommen und so mehr Sinne angesprochen werden. Dieses "Ich möchte gerne, dass meine Kurzgeschichten so fesseln, wie es sonst ein Buch nur vermag." ist mir sehr wichtig.



Zu deiner Frage: Was habe ich mir bei der Geschichte gedacht?

Hier spielen mindestens drei Einflüsse eine Rolle.

1 Als ich losging, hörte ich im Radio EFF -Stimme


2 Zu der Zeit (Sommer 2016) hatte ich eine komplizierte Fernbeziehung. Wir sahen uns selten und schrieben jeden Tag fast den ganzen Tag. Oft fragten wir uns, bevor wir schlafen gingen, ob wir uns gleich im Traum sehen (darum der Titel und dieses "Warten auf jemanden" im ersten Teil).

3 Sie, die weibliche Person in dieser Geschichte, existiert nicht. Sie ist Teil des Unterbewusstseins, was dafür sorgt, dass man nichts schlechtes träumt. Es war ein spontaner Gedanke, als ich dort spazieren ging. Sie wollte ihm eigentlich nur etwas "Besseres" zeigen/träumen lassen =)