Wenn RT Deutsch das vor der Bundestagswahl geschrieben hätte…

in #deutsch6 years ago

wahl.jpg

…dann wäre aber was los gewesen… was hätte es für einen Aufschrei gegeben, die Russen würden sich in den Wahlkampf und in die Bundestagswahl einmischen und versuchen, diese negativ zu beeinflussen.

Allerdings ist mir das bei RT Deutsch nicht aufgefallen, was die Deutsche Welle Russland da gerade durchzieht. Sie rufen zum Boykott der Wahlen in Russland auf und schreiben eine "Anleitung" mit fünf Tipps, wie man die Wahl boykottieren und beeinflussen kann.

Als ich über diese Information stolperte, dachte ich zunächst, das könnte ja eine gezielte Falschmeldung sein… vielleicht ist das nur erfunden, dass DW sowas macht.

Ruft man den Artikel der DW auf, landet man auf einer Seite - natürlich - in Russisch. MEIN Problem dabei… ich kann gar kein Russisch. Da ich aber vor kurzem mal mit dem Plugin TradutorLibreText für LibreOffice experimentiert habe und festgestellt habe, dass es (für maschinelle Übersetzung) ausgesprochen gute Ergebnisse liefert, habe ich den Text mal damit übersetzen lassen. Klingt auf jeden Fall besser, als so manche Bedienungsanleitung, die automatisch aus dem Chinesischen übersetzt wurde… ;) Man kann den Text verstehen, er liest sich gut… vor allem aber bestätigte sich, dass die DW tatsächlich einen Artikel veröffentlicht hat, die den Russen Tipps gibt, wie die anstehende Wahl zu boykottieren ist:

Fünf Strategien des Protestverhaltens bei den Präsidentschaftswahlen in Russland

Verfälschen Sie den Stimmzettel

Nehmen Sie den Stimmzettel mit

Beantragen Sie ein Abwesenheitszertifikat, aber gehen Sie nicht zur Wahl

Wählen Sie einen Kandidaten, der weniger negative Emotionen verursacht

Geh nicht zur Wahl

Quelle: DW Russland

DAS ist also in Ordnung, ja? Mit Schaum vor dem Mund geifern, russische Medien hätten in Deutschland (und in den USA) versucht, die Wahlen zu manipulieren… und dann selbst ganz offen und aktiv sowas betreiben… pfui Teufel! Ich schäme mich immer öfter meiner Herkunft!


TradutorLibreText ist echt eine Empfehlung für LibreOffice! Die angebotene Version ist für LibO 5.X vorgesehen, versieht ihre Dienste aber auch mit Version 6.X. Kann aber sein, dass man sie mit LibO 5.X installieren muss. Ich habe das so gemacht… habe beide Versionen… es läuft dann auch problemlos mit der 6.X. Bei einer Freundin klappte die Installation mit 6.X nicht (sie hat keine Installation 5.X).

Sort:  

Congratulations @derpepe! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

You got your First payout

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Upvote this notification to help all Steemit users. Learn why here!