Taugt das was? Offline Programme für Social Media Content

in #deutsch11 days ago

9.jpg

Zurück in die Zukunft mit Offline-Programmen

Seit Tagen kämpfe ich mit meinen Internetverbindungen, der einzige Hardline-Provider Converse ist gleichzeitige der mit dem schlechtesten Ruf, PLDT hat Anschlussstop seit 2 Jahren.

Gleichzeitig sind alle Mobilfunkprovider am Limit, zumindest in der rush-hour von 17.00 bis 21.00Uhr, so dass ich in dieser Zeit, wo ich eigentlich meinen Social Media Kram mache, auf dem Trockenen sitze.

Starlink wäre eine Alternative, aber diese 50€ im Monat sind mir etwas viel, solange ich kostenloses Glasfaser habe.

IMG_20250413_054341.jpg

Und, letztendlich weiß ich nicht, wohin es mich verschlagen wird ind der nächsten Zeit: Geplant ist ab Ende Juni ein paar Monate Urlaub, zuerst in Thailand, dann bei der Familie in Deutschland und gegen Oktober will ich wieder hierher zurückfliegen und wer weiß, wie dann das Netz hier ist und ob wir dann immer noch hier wohnen.

Erweitern müssen sie das Netz, sowohl Festnetz als auch Mobilfunk, denn dies ist eine wachsende Gegend, sowohl von der Anzahl der Bevölkerung als auch vom Wohlstand. Aber wie schnell sie das schaffen, dass weiß man eben nicht.

IMG_20250413_082619.jpg

Ich habe angefangen, Tools zu suchen, die komplett offline funktionieren und die keinen Abozwang haben, die nicht bei jedem Schritt eine Cloudverbindung brauchen oder mir ungefragt irgendwas synchronisieren wollen.
Mir wird es einfach zuviel, hier 15€, da 20€, dort 20€, der nächste braucht 40€ pro Jahr. Das summiert sich für mein Gefühl etwas zu hoch.

Definitiv brauche ich Google One dann nicht mehr, auch keine andere Cloud. Google One mit Gemini hat sich für mich selbst ins Aus geschossen: Ich habe über seine Oberlehrhaftigkeit und Rumzickerei berichtet.

2.jpg

Eine KI brauche in der Pro-Version.

Nicht weil ich die beste Maschine haben will, sondern damit sie sich vergangene Chats und mein Verhalten merken kann. Die Speicher in den Free-Versionen sind bei allen viel zu klein.
Man kann zwar tricksen, indem man vergange Chats komplett kopiert und dann in den neuen Chat einfügt, aber das ist doch unkonfortable auf Dauer.
Ich bevorzuge zur Zeit Chat-GPD. Sie harmoniert am besten mir mir altem Sack.

Gemini von Google empfindet "alter Sack" ja diskriminierend und hat mich aufgefordert, das umzubenennen. Damit hat Google auch gleich gesagt, was ich von Google an Ranking erwarten kann. Egal, auch ich kann nicht alles haben.

IMG_20250413_054236.jpg

Dateiverwaltung

Ich brauche eine Möglichkeit, Fotos vom Handy auf den Rechner zu ziehen, automatisch umzubenennen und zu taggen, ohne dabei mit uploads in die Cloud zu nerven.
Ich habe mich von der Kombination von
XnView MP und PhotoMove 2.5 Free überreden lassen.

Letzteres kann nach der Einrichtung von Quell und Zielordner das Kopieren mit einem Klick erledigen und benennt die Dateien dabei gleich um in einen Zeitstempel als Namen.
Ersteres soll ideal sein, um beim Durchsehen jeder Datei, auch die Videos, Schlechtes auszusieben und Gutes für Zweit- und Drittverwertung zu taggen ( Beach, Berge, Mahlzeit etc.) Aktuell habe ich für jeden Tag einen Ordner und dort irgendwas zu finden ist sehr mühselig.
Bis jetzt verstehe ich beide sogar nach der ersten Ansicht; ich hoffe das bleibt so.

5.jpg

Photobearbeitung

Als Ersatz für Canva teste ich gerade Affinity Photo2.
Ich will damit Videocover, Kacheln für Stories und Karussel machen, halt all der Meta-Kram, der auf nicht Video aufbaut.
Noch ist es nur eine 7-tägige Testlizenz und soll anschließend einmalig 30€ kosten, aber eben nur einmalig.

Ich habe mich gestern mal ein paar Stunden drangesetzt und bin kläglich gescheitert an einem Template-Bau, aber ich habe verstanden, wie es funktioniert und welche Zeitersprniss es mir bringt, wenn ich alle Templates für meine Zwecke gebastelt habe und nur die Inhalte tauschen muss.

3.jpg

Videobearbeitung

Idealerweise sollte die Videobearbeitung auch sowas wie vorbereitete Templates können, wo ich Form, Aussehen, Format, Texte vorgeben kann und nur die Inhalte tauschen muss, ähnlich wie bei der Photobearbeitung.
Als bestes dafür wurde mir Resolve Da Vinci vorgeschlagen, aber das lässt meinen N100- Chinesen alt aussehen.

Dehalb probiere ich [VSDC Video Editor] (https://www.videosoftdev.com/) aus, welcher auch in der Free-Version das können sollte, was ich brauche. Ich glaub da zwar nicht ganz dran, aber die Pro-Version kostet nur 35€ und ist damit vom Preis ok.
Das ist kein Programm, das man mal eben in einer Stunde versteht. Aber es läuft, auch wenn das Internet ausfällt und das allein macht es wertvoll und es wird mir nicht andauernd Werkzeuge vorschlagen, die ich erst abonieren muss.

IMG_20250413_080800.jpg

Notizverwaltung

Notizen waren der letzte Punkt. Ich verstehe darunter ein System, wo ich die Texte, Hashtags etc so ablegen kann, dass ich das mit Clips, Kacheln und was auch immer verknüpfen kann und nach Kriterien suchen kann.
Außerdem höätte ich gerne etwas, womit ich den Fortschritt des alten Sacks dokumentieren kann.
Google Notizen funktioniert nur online und wird auch mit der Zeit unübersichtlich.
Mir wurde Obsidan empfohlen und obwohl es auf den ersten Blick zu mächtig ist, kann es mir helfen, den Überblick zu behalten und sogar bei Planung und Strategie von Nutzen sein.
Das klingt ganz schön wichtig für mein kleines Hobbyprojekt; vielleicht ist es auch zu hoch für mich, aber probieren will ich es.
Im Moment habe ich es nur heruntergeladen, geöffnet und gestaunt.

8.jpg

Texte automatisch erstellen

Soweit bin ich noch nicht, aber das will ich auf jeden Fall.
Bis jetzt müsste ich die fertigen Videos abhören, dazu passende knackige, aber kurze Untertitel herausschreiben und die per Hand an die richtigen Stellen schieben. Deshalb mache ich das nicht, es dauert einfach zu lange. Aber ich habe gehört, sowas gibt es fast vollautomatisch.
Wenn ich mal Zeit habe und das Obige funktioniert halbwegs so, wie ich mir es vorstelle, ist das das Nächste auf meiner Liste.

Ich bin kein Nerd, ich bin Nutzer. Noch habe ich keine Ahnung, ob diese Zusammenstellung von Tools gut oder sogar optimal für mich ist.
Aber wenn alles um dich herum langsamer wird, brauchst du Werkzeuge, auf die du dich verlassen kannst.
Auch ohne Netz.

Mich interessiert eure Meinung dazu und Danke fürs Lesen

1.jpg



Die Bilder sind von heute morgen, als der Himmel beschloss, den vielen Urlauber in ihren Zelten am Strand zu zeigen, wer der Chef ist. Er ließ es 5 Stunden am Stück so regnen.

Sort:  

Ich schätze Starlink ist in so einem Land die beste Lösung, auch wenns teuer ist - und ich bezahle auch 45€ im Monat fürs Internet, ist also gar nicht so viel mehr. Irgendwelche Billiganschlüsse nutzen ja nichts wenns nicht funktioniert.
Und wenn Du umziehst, kannst Du Starlink einfach mitnehmen, das ist auch nicht zu vernachlässigen.

Du hast schon recht, es sind aber 50€ mehr im Monat, Beim Umzug muss man hier sogar seinen Glasfaserprovider mitnehmen oder 3 Monate Vertzrafhgsstrafe zahlen. Wenn der am neunen Ort eine Möglichkeit hat, eine Leitung hinzuziehen, auch quer durch den Busch, dann macht der das innerhalb von 3 Tagen.