WAVES - der Geheimtip unter den Kryptowährungen

in #deutsch7 years ago

waves.png
ich möchte ein Projekt vorstellen, das meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung findet, und bei dem in nächster Zeit bahnbrechende Neuerungen anstehen: WAVES.

Das Projekt entstand, als der Hauptentwickler von NXT ohne Einverständnis des Teams entschied, dass die neue NXT-Version (Ardor) nicht mehr kompatibel zur alten Blockchain sein würde. Sasha Ivanov, der die erfolgreiche NXT Asset Exchange programmierte, entschied sich daraufhin, WAVES zu gründen. Das Projekt wurde am 5. März 2016 mit einem Thread bei bitcointalk https://bitcointalk.org/index.php?topic=1387944.0 vorgestellt.

Im Unterschied zu den meisten anderen Kryptowährungen unterscheidet sich WAVES durch das einfache Handling. Zum Bedienen aller Funktionen braucht man keine Blockchain downloaden und auch kein extra Programm installieren, sondern lediglich ein kleines Browser-PlugIn einrichten, das bei github (https://github.com/wavesplatform/WavesGUI/releases) heruntergeladen werden kann. Das PlugIn gibt es natürlich auch bei GooglePlay für Android und im AppStore.
Wer es noch einfacher haben will, kann auch das Web-Wallet benutzen https://waveswallet.io. Damit können sämtliche Funktionen, die WAVES zu bieten hat, einschließlich der Börse einfach, schnell und intuitiv bedient werden.
Wer mehr über WAVES erfahren möchte, kann sich auch das deutsche Wiki http://www.waveswiki.org/index.php?title=Main_Page/de anschauen.

Einen englischen Erklärfilm gibt es bei Youtube

WAVES ermöglicht schnelle, sichere und besonders preisgünstige Übertragungen nicht nur von Krypto-, sondern auch von Fiatwährungen. Wer Fiatwährungen nicht nur übertragen, sondern auch ein- oder auszahlen möchte, muss nach den gesetzlichen Bestimmungen in den meisten Ländern einen Registrierungsprozess nach den KYC/AML-Bestimmungen durchlaufen. Das ist der gleiche Prozess, wie er auch bei jeder Eröffnung eines Bankkontos nötig ist. Doch wie schon gesagt, die Registrierung ist nur für Ein- oder Auszahlungen von Fiatwährungen nötig. Wer Kryptowährungen einzahlt, kann auf der WAVES-Börse auch Fiatwährungen traden, ohne sich zu registrieren.

Die Plattform möchte Firmen und insbesondere Banken und Börsen eine Möglichkeit anbieten, mit der sie ihre Infrastruktur auf der Basis einer Kryptowährung aufbauen können. Es gibt auch bereits reale Firmen, die auf WAVES aufbauen, beispielsweise bankcoin.global in Mexiko oder die Börse Tidex in London. Zentraler Bestandteil von WAVES ist die eingebaute Börse, auf der jetzt schon Euro, Dollar, Bitcoin und private Tokens gehandelt werden können. Jeder kann leicht und schnell eigene Tokens erstellen, um beispielsweise ein firmeneigenes Zahlungs- oder Gutscheinsystem aufzubauen. Am 10 Oktober soll mit NG ein skalierbares Protokoll eingeführt werden, das fast unendliche Möglichkeiten bietet. Außerdem soll bald eine neue übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche für die WAVES-Börse veröffentlicht werden. Das sollte sich sehr positiv auf den Kurs auswirken. Momentan liegt der Wert zwischen 4 und 5 US-$, doch vermutlich wird man WAVES im neuen Jahr nur noch 2-stellig kaufen können.