WAVES hat noch Nachholbedarf

in #deutsch7 years ago

wavesbr.png

im Vergleich mit den führenden Kryptowährungen hat WAVES momentan das höchste Aufwärtspotential.

WAVES wurde im März 2016 von Alexander Ivanov gestartet und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. WAVES bietet ein voll funktionierendes Ökosystem mit sehr benutzerfreundlichen Schnittstellen für alle gängigen Betriebssysteme. WAVES stellt eine komplette Infrastruktur zum Aufbau einer eigenen Kryptowährung zur Verfügung. Damit können beispielsweise Firmen eine betriebsinterne Währung oder ein Gutscheinsystem aufbauen. Bekannt wurde der russische Fast-Food-Riese BurgerKing, der auf WAVES-Basis den Whoppercoin schuf, um für seine Kunden ein Loyalty-Programm auf Blockchainbasis herauszugeben. Für jeden Einkauf bei BurgerKing erhalten die Kunden Whoppercoins, die sie dann sammeln und gegen etwas Essbares eintauschen können.

Das Herzstück von WAVES ist die integrierte Börse, auf der nicht nur Krypto-, sondern auch Fiatwährungen gehandelt werden können. Letzte Woche wurde die aktualisierte Roadmap bekannt gegeben.

Noch in diesem Monat soll das NG-Protokoll von Emin Gün Sirer bei WAVES integriert werden. Dadurch werden Transaktionen praktisch in Echtzeit zur Blockchain hinzugefügt, wodurch der Durchsatz drastisch erhöht wird. Im November folgt dann eine grundlegend neue Benutzeroberfläche, die eine intuitive und leichte Bedienung der Börse bietet. Auch ein neuer Block-Explorer soll noch in diesem Jahr freigegeben werden, der eine schnelle Untersuchung der Blockchain ermöglicht. Für das nächste Jahr ist unter anderem auch die Realisierung von smart contracts und ein verschlüsselter Messenger geplant.

Es sind zwar eine ganze Reihe anderer dezentraler Börsen in Entwicklung, doch sie sind teils meilenweit von einer Realisierung entfernt. Außerdem können auf den meisten anderen Börsen keine Fiatwährungen gehandelt werden. Gerade dieser Punkt und die wirklich einfache Bedienbarkeit machen WAVES zu einem Uses case für die breite Allgemeinheit. Meiner Ansicht nach kann WAVES eine Kryptowährung werden, die von alteingesessenen Börsianern genau so wie von Liesel Müller genutzt wird.

Der Kurs liegt momentan bei ungefähr 5 US-$ und bietet damit möglicherweise eine letzte gute Möglichkeit für den Einstieg. Es würde mich sehr wundern, wenn man WAVES im neuen Jahr auch noch für 1-stellige Dollarkurse kaufen könnte.