You are viewing a single comment's thread from:

RE: Meine Theorie zur Dreifaltigkeit der Steem-Community

in #deutsch5 years ago

Starker Artikel! Und viele sehr gute Ansätze bzw. Ideen. Eine blöde Frage noch: Die Tags, die wir hier nutzen, sind das auch gleichzeitig Tags für die KI von Google?

Vielen Dank für deinen super Artikel und dein Einsteigen in das Thema mit deinen Ideen, Hinweisen und Gedanken! Ich bin gespannt, was sich entwickelt (habe etwas mehr bei deinem Kommentar in meinem Artikel geschrieben). Die Dreiheit finde ich sehr stimmig und ist ja ein universelles Prinzip (nicht nur wegen "aller guten Dinge sind drei") . Danke auch für deine kreativen Elemente! Ein wirklich schöner Artikel! Lieben Gruß Kadna

Sort:  

Es könnte sein, dass diese Tags von Google erkannt werden. Ich konnte es nicht genau aus dem Quelltext herauslesen. Der sieht bei Steemit jedenfalls nicht so aus wie bei einer Wordpress Seite, wo man seinen Artikeln einzelne Schlagwörter zuordnen kann, die dann als Meta-Keywords im Quellcode sichtbar und damit auf jeden Fall auch Seo-relevant sind.

Im Zweifelsfall dienen uns die Tags nur dazu, den Artikel für uns selbst besser zu Kategorisieren. Einfach um rauf klicken zu können und schauen ob schonmal jemand was zu dem Schlagwort geschrieben hat. Und wenn ich einen Artikel vor mir habe kann ich auch anhand der Tags sehen, auf welche Keywords der Autor abgezielt hat und dann vielleicht mal nach diesen Googeln, einfach um zu schauen ob der Artikel auffindbar ist.

Danke für deine Belobigungen.

Gerne loben (oft wird eher auf das Negative geguckt...) ;-) Danke für die Erklärung zu den Tags, die mich beruhigt, weil doch einige sehr eigenwillig sind, was natürlich spaßig gemeint ist ;-) Allerdings scheint wordpress da "besser" zu sein für relevante Tags... Wieder was gelernt... Danke.