Zensurgefährdete Songs

in #deutsch6 years ago

Hallo Freunde,

ich möchte hier anhand zweier Beispiele zeigen, wie jegliche Kritik am System innerhalb eines künstlerischen Werkes vom deutschen Staat bzw. dessen Medien denunziert wird. Künstler wie Xavier Naidoo oder Lisa Fitz, die ihre Stimmen sowohl gegen die Herrschenden dieses Landes, als auch die der Globalisierung erheben, können mit einem öffentlichen Zerriss und "Keulen"-Begriffen in den Staatsmedien rechnen.

Vor etwa gut einem Jahr hatte Xavier Naidoo seinen Song "Marionetten" veröffentlicht. Die Lyrics enthalten einige scharfe Beobachtungen in Bezug auf die Macht hinter der Macht - die immer kleiner werdende Gruppe von Menschen, die über die politische Richtung auf dieser Welt so gut wie alleinig zu entscheiden haben. Die "repräsentativen" Bundespolitiker scheinen in diesem Kontext als bloße Marionetten, die längst aufgehört haben, im demokratischen Sinne zu arbeiten. 

Der Spiegel ließ mit den gängigen Denunzierungsbegriffen nicht lange auf sich warten: Naidoo sei ein "rechtspopulistische Hetzer und Verschwörungstheoretiker [...] mit antisemitischen Untertönen aus der Spinner-Ecke". Der Staats-Hofnarr Böhmermann hatte mit seiner Parodie "Hurensöhne Mannheims" selbstverständlich noch mehr Aufsehen in der Öffentlichkeit erregt: Die Zuschauerschaft schloss sich der vorgekauten Meinung direkt an, dass dieser Song Verschwörungstheorien befeure und Bezug auf Theorien der sogenannten Reichsbürger und Rechtspopulisten nehme. 

Aber stimmen die Vorwürfe? Propagiert Naidoo rechtspopulistische Hetze? Wohl kaum, denn aus seinen Beobachtungen der politischen Lage lässt sich keine politisch rechts zu verordnende Theorie herauslesen. Auch sollte mit dem Keulen-Begriff "Antisemitismus" vorsichtig umgegengen werden. Ist es Antisemitismus, wenn man auf die Herrschenden dieser Welt aufmerksam macht? - gleich ob diese zu einem großen Teil jüdisch sind. Bei einem Begriff muss ich allerdings immer herzlich lachen, wenn ich ihn in der Staatspresse lese: Reichsbürger. Was sind Reichsbürger? Es gibt weder einen Verein, noch eine explizite Gruppierung von sogenannten Reichsbürgern. Aber wer die Staatlichkeit im "Staat" anzweifelt, kann auf keine guten Worte hoffen. Zum Thema der Staatlichkeit Deutschlands werde ich demnächst recherchieren und veröffentlichen. Xavier Naidoo bleibt im öffentlichen Narrativ erstmal der rechte Spinner - schließlich hat er sich mit Pegida-Demonstranten getroffen.. was die Mainstream-Journalisten sich nie trauten!

Im erst vor 4 Tagen veröffentlichten Song "Ich sehe was, was du nicht siehst" von Lisa Fitz werden in einem künstlerischen Rahmen die Puppenspieler der Marionetten benannt. Elitäre Clubs, Großbanken und -konzerne, Geheimdienste, Militärmächte und der Tiefenstaat haben in dieser Welt die Deutungshoheit, die wir Normalbürger durch Ablenkung in Form von Konsum und dem politischen Theaterspiel gar nicht auf den Schirm bekommen. Fitz ruft dazu auf, die Augen endlich aufzumachen und die Lügen der uns trennen wollenden Eliten zu erkennen. Sie hatte sich bereits früher schon kritisch zur Politk und Verschwörungen geäußert. Als einzige mir bekannte Prominente sagt sie ganz konkret, dass diese Welt von Rothschilds und Konsorten und einer neuen sozialistischen Weltordnung gefärdet ist (auch hierzu wird es von mir einen Post geben - wie diese Zeit neomarxistisch geprägt ist.)

Auch Lisa Fitz wurde schnell als "Verschwörungstheoretikerin" (Ein Kampfbegriff der US-Geheimdeinste) abgestempelt. Dass ihr Song auf dem "Verschwörungstheorie-Kanal" von Heiko Schrang erschien, machte die Sache für Focus-Online nicht besser und verschlossen ihre Augen vor den Warnungen Lisa Fitz'.

Anstatt Recherche zu betreiben, kritisch zu hinterfragen und offen für Ungeheures zu sein, leisten die Mainstream-Medien ganze Arbeit darin, das Herrschaftsnarrativ bis ans Ende weiterzupropagieren. Schließlich sollen kritische Stimmen schon im Keim durch dauernde Denunzierungsbegriffe erstickt werden. Dass die Masse an Aufgewachten aber immer mehr zunimmt, merken die "Journalisten" nicht. Allein in der Kommentarsektion des Focus-Artikels existieren ausschließlich Stimmen, die sich gegen die Staatspresse aussprechen.

Es  ist Aufgabe der Presse, Verschwörungen von Verschwörungspraktikern  aufzudecken. "Verschwörungstheoretiker" ist ein Kampfbegriff der CIA, um  Journalisten und Zuschauer, Zuhörer und Leser in Verruf zu bringen.

, schreibt ein Leser des Artikels und trifft damit ins Schwarze. Mit freiem, demokratischem oder gar kritischem Journalismus hat die Medien-Landschaft in Deutschland längst nichts mehr gemeinsam und kopieren in der Regel die Meinungen und Berichte der Presseagenturen, ohne selbst nachzuforschen. Wie die inneren Dynamiken in der Presseindustrie sind, zeigt Dr. Udo Ulfkotte sehr schön in einem Gespräch mit Ken Jebsen.

Es erfreut mich, dass viele Künstler in Deutschland anfangen, ihre Stimme zu erheben - vieles läuft in diesem Land schief und die Zensurwellen nehmen gerade erst ihren Anfang. Nichtsdestotrotz kann die Zensur allemal die kritischen Stimmen von der Mainstream-Öffentlichkeit abhalten, nicht aber die Stimmen selbst abschalten. Xavier Naidoos und Lisa Fitz Lied bleiben erhalten. 

Ich kann an dieser Stelle nur raten, sich den Medien zumindest größtenteils zu entziehen. Der Großteil verfolgt das Ziel der Spaltung in diesem Land. Es wird - vor Allem zu diesen Endzeiten der Mainstream-Presse - versucht, mit allen Mitteln Feindbilder zu schüren und die Menschen auf Ebenen gegeneinander auszuspielen, wo Gruppenidentitäten mehr wert sind, als die menschliche Gemeinsamkeit. Die Presse ist dabei nur das Sprachrohr der Mächtigen, die Lisa Fitz so konkret benennt. Der Entzug dieser Spaltungsideologien ist gerade zu einfach: abschalten.

Ich hoffe, einige mit diesem Text erreichen zu können, zumal ich im Schreib ein Anfänger und neu in der Community bin.

Ich wünsche erholsame Tage und freue mich auf eure Kommentare und Meinungen über das Thema.

Danke!

Sort:  

Ich mag deine politische Einstellung. Ich fühlte mich bei deinen Ausführungen direkt an #studienbelegen und weitere erinnert, wo Halbwahrheiten ohne Quellenangabe gepostet werden. Rechtspopulismus und das Wort Neo-Nazi haben durch die inflationäre Verwendung linksaktivistischer Extremisten/Aktivisten soweit an Bedeutung verloren, das man dies gar nicht mehr ernst nehmen kann.

Aber was schreibe ich hier, die meisten Wissen ja noch nicht einmal, das die Bezeichnung Nazi überhaupt keinen Sinn macht (lediglich Neo-Nazi)

Danke für die Antwort. Ich denke, Quellenangeben, die die Schattenspiele dieser Welt beweisen, gibt es (noch) nicht. Meinst du das mit den Studienbelegen?

Hallo @meedezz, herzlich willkommen auf Steemit.

Wenn Du Fragen zu Steemit hast, oder Dich mit anderen deutschen „Steemians“ austauschen magst, schau einfach mal auf unserem Discord-Server https://discord.gg/g6ktN45 vorbei.

Unter dem folgenden Link findest Du einige Anleitungen, die Dir den Einstieg in das Steem-Universum deutlich erleichtern werden: Deutschsprachige Tutorials für Steemit-Neulinge: Ein Überblick