Die iOS App von Steepshot ist da - eine Alternative zu Instagram?!

in #deutsch6 years ago

Servus Leute!


Ein alternatives Frontend der STEEM-Blockchain, welches ich seit längerem gespannt verfolgt habe, hat es gestern endlich geschafft, eine mobile Version für Apples iOS zu veröffentlichen!

Die Rede ist von @steepshot, einem auf Bilder fokussierten Frontend, welches einige Parallelen zum allseits bekannten Instagram aufweist und wohl auch als Konkurrenz zu diesem gedacht ist.

steepshotinsta.png

Via Web-Browser (https://steepshot.io) und als Android-App ist Steepshot nun schon ja des längeren nutzbar - jetzt aber endlich auch für die mobilen Apfelgeräte ;)


Das Grundprinzip


Schon beim ersten Betrachten der Startseite wird klar, worum es bei Steepshot geht - Fotos, Fotos, Fotos.

Wer Instagram benutzt, wird sich hier schlagartige auskennen und wohlfühlen, ist die Ansicht doch quasi 1:1 von dort übernommen worden.

Klickt man auf ein Bild, öffnet sich folgende Detailansicht:



Eine kurze Beschreibung des Fotos ist natürlich möglich - genauso wie das Kommentieren fremder Fotos. Woran man jedoch denken sollte ist die Tatsache, dass auf Steepshot nur via Steepshot veröffentlichte Beiträge angezeigt werden. Das heißt ihr solltet euch nicht wundern, wenn ihr via Steepshot keine Fotos findet, die rein über Steemit oder Busy.org gepostet wurden.
Dies macht das ganze aber finde ich sehr viel übersichtlicher und stellt sicher, dass nur Fotos angezeigt werden, die des Fotos wegen veröffentlich wurden - und nicht nur als Cover für einen Blogeintrag, etc. gebraucht wurden.
Eine Sache, die Steepshot für die iOS APP in meinen Augen sehr gut gelöst hat, ist die Suchfunktion.


Die Suchfunktion


Bei Steemit oft bemängelt, überzeugt die bei Steepshot integrierte Suche mit einer einfachen und intuitiven Bedienbarkeit und einer klaren Trennung zwischen der Suche nach bestimmten Usern bzw. bestimmten Hashtags.


Beide Suchfunktionen liefen in meinen bisherigen Tests ohne Probleme und tun genau das, was sie sollen.


Die Profilansicht


Wem es bisher noch nicht aufgefallen ist, dem wird es spätestens beim Betrachten des eigenen oder eines fremden Profils klar - Die App Steepshot beschränkt sich auf das Wesentliche.

Reputation, Accountwert, Steempower, etc. - auf all diese Werte verzichtet die App gänzlich. Stattdessen beschränkt man sich neben der Anzahl an Followern/gefolgten Leuten auf den Kern: Fotos, Fotos, Fotos

Auch die Einstellungen bieten nicht sehr viele Optionen an:



Die Ansicht des Profils kann mit einem Klick jedoch auch so umgeschalten werden, dass sie sich wie der Follower-Feed der Steepshot-App präsentiert.



Wissenswertes


Falls es euch bisher noch nicht aufgefallen ist anhand der Screenshots - Dollaranzeigen sucht man in der App vergeblich. Die Anzahl der Likes wird zwar angezeigt - wieviel diese wert sind, jedoch nicht. Der Fokus wird also vom monetären Aspekt weg in Richtung Content verschoben.

Was man außerdem auf jeden Fall beachten sollte, ist die Tatsache, dass sich Steepshot für die Bereitstellung des Services, 15% der Posteinnahmen als Beneficiaries einbehält. Ansich finde ich keine große Sache - mit 15% liegt man zum Beispiel deutlich unterhalb der 25% die DTube nimmt.

Dennoch sollte es einem bewusst sein, um böse Überraschungen beim Payout zu vermeiden. Und auch im Hinsicht auf gekaufte Votes, müssen diese zu den Curation-Rewards (bis zu 25%) zusätzlichen Abgaben einkalkuliert werden.

Weiters sollte man beachten, dass Beiträge die ihr via Steepshot abgebt, natürlich in eurem Steemit-Profil aufscheinen, nur umgekehrt werden Steemit-Beiträge nicht automatisch in Steepshot angezeigt. Ansich auch keine große Sache - wer jedoch seinen Blog nicht mit Fotos "vollspammen" will, sollte über einen Zweitaccount für Steepshot, Zappl & Co. nachdenken.


Mein Fazit


Ich habe die App schon lange mit Spannung erwartet und muss eindeutig sagen, dass sich das Warten ausgezahlt hat - soweit ich dass nach wenigen Stunden bereits behaupten kann. Die App ist übersichtlich und tut was sie soll - und das tut sie gut und in einem ansprechenden Design.

Persönlich gefällt mir außerdem die Tatsache, dass der Fokus weg von den Erträgen der Posts auf die Inhalte selbst gelegt wird.

Das einzige was mir bisher negativ aufgefallen ist - und was ich als eine große verpasste Chance sehe - ist die Tatsache, das die Registrierung neuer Accounts über Steemit selbst läuft. Wie wir wissen, dauert diese aktuell relativ lange und hinkt manchmal etwas. Hätte Steepshot hier einen eigenen Service angeboten, der schnell und besser läuft, hätte einen gewaltigen Schritt in Richtung Massenadoption gesetzt. Dass das nicht gratis ist, ist mir klar - hier wäre ich jedoch eindeutig bereit gewesen, ein paar mehr % an Beneficiaries abzudrücken.

Insgesamt ist das bisherige Resümee aber eindeutig positiv und ich kann jedem der sich für Fotos interessiert bzw. welche veröffentlicht, nur empfehlen, diese App auszutesten! Mit der Verwendung des Posting-Keys, geht man auch kein allzugroßes Sicherheitsrisiko ein, falls bei der noch frischen App Sicherheitslücken gefunden werden sollten.


Eure Meinung?


Habt ihr die App bzw. Steepshot generell schon getestet?
Gibt es bei der Androidversion Unterschiede?
Was haltet ihr von Steepshot?

Ich bin gespannt und freue mich auf eure Erfahrungen!

Liebe Grüße,
Martin

Sort:  

Ich habe die Steepshot app schon seit ich auf steem bin auf meinem Handy, habe es aber noch nicht verwendet (Android). Ein Unterschied ist mir auf jeden Fall aufgefallen, nämlich sind die Rewards bei Android sichtbar. Vielleicht verwende ich Steepshot auch irgendwann mal, aber zumal ich Instagram auch nicht nutze, vermisse ich es nicht wirklich.
Ich glaube nicht dass sich Steepshot gegen Instagram durchsetzen kann, solange das Blockchain Design nicht von der breiten Masse als besser als die anderen Möglichkeiten gesehen wird. Aber wenn die Anmeldung irgendwie noch vereinfacht wird und die Blockchain als Social Media Plattform durchsetzt, kann Steepshot durchaus sehr groß werden.
Steepshot ist nämlich sehr gut designed und funktioniert einwandfrei soweit ich das beurteilen kann.

Das stimmt also Steepshot ist von der Technischen Seite gleich auf mit Instagram. Das einzige was Fehlt ist die Aufmerksamkeit der Instagram Nutzer und den vor teil das da kein Facebook hinter hängt.

Ich benutze schon eine Weile die Android-App - und die funzt soweit wirklich gut.

Kannst du im Vergleich mit obrigen Screenshots von relevangen Unterschieden berichten?

Das Icon rechts in der oberen Ecke ist bei Android anders (vier kleine Vierecke) und die Rewards werden neben dem Like-Herzchen angezeigt, ansonsten sieht es identisch aus.

Ok, denke die Rewards werden dann auf iOS auch bald kommen ;)

Geile Sache! Hab selbst sehnsüchtig darauf gewartet!

Bei deinen Bildern kann ich mir das vorstellen ;)

Gerade heruntergeladen - was mir gleich negativ aufgefallen ist:

  • beim Bildermachen ausser Kamerawechsel nichts an Optionen
  • Kein Zoom
  • Blitzlicht option zwar antippbar aber keinerlei Wirkung

Zum Glück kann man den QR Code vom Bildschirm nehmen, das Login wäre sonst etwas schwierig.

Bedienung als solche easy - die Likes "verschiesst" man aber recht leicht. Muss man höllisch aufpassen ansonsten ist speziell bei Anfängern wie meiner einer die VP sofort weg.

Jo, das ist mir auch schon aufgefallen mit dem Blitz - richtig nervig :D
Allegemein ist aktuell der way to go: Foto mittels normaler Kamera-App machen und dann erst via Steepshot öffnen!

Nutze die App jetzt auch langsam immer mehr und finde die echt klasse... Nette Alternative zu Instamgram

Hallo @theaustrianguy,

vielen Danke, dass du gerade die #deutsch Community stets so fundiert über die aktuellsten Entwicklungen von alternativen Applikationen für die steem-Blockchain auf dem Laufenden hältst.
Dies erleichtert gerade Neuankömmlingen (wie auch ich es noch einer bin) den Einstieg in die "etwas" gerechtere Welt...
Ich möchte dir an dieser Stelle - wie wahrscheinlich viele andere auch - einfach noch mal für so hilfreichen Content danken und freue mich über weiteren dieser Art...

Bitte gerne mehr davon!

Nutze schon ein ganzes Weilchen den Android Ableger davon, der ja 1:1 identisch mit der Apfel Version zu seien scheint.
Und kann nichts negatives berichten.
Also wer mit Instagram klar kam, wird in Steepshot eine Perfekte Alternative finden.

Klar - wer Instagram schwachsinng findet, wird auch Steepshot nicht nutzen ;)

Würde ich so nicht mal sagen. Ich finde Instagram doof, aber Steepshot nutze ich. Zwar nicht oft, aber ab und an 😅

Danke für den interessanten Beitrag über @steepshot! :) Ich bin seit 1 1/2 Jahren auf instagram aktiv und habe mich auch sehr gefreut, als ich von @nicoletta mehr über die #steemit Variante gehört habe. Dazu eine Frage: Mir ist aufgefallen, dass die Foto Posts auf @steepshot auch auf dem normalen steemit Blog veröffentlicht werden. Kann man das crossposting ausschalten (das gleiche Problem habe ich mit @dtube) und die Veröffentlichung auf #steepshot beschränken? Danke für die Infos.

Nein, geht nicht - Alternativvorschlag findet sich oben im Text ;)

Ja dann werd ich wohl nur mal mit @opt2o einen @steepshot und @dtube Account anlegen. Mein eigener Blog ist schon chaotisch genug mit den ganzen tollen Beiträgen, die ich resteeme ... ;)

Steepshot sieht cool aus, aber denke der 15% Cut ist doch etwas viel auf lange Sicht. APPICS, das erste Steem ICO, das auch Ähnlichkeiten zu Steepshot aufweist, verrechnet "nur" 10%. Am idealsten wäre natürlich eine Open Source-App die direkt auf Steemit basiert und keinen Cut nimmt ;) Aber bin gar nicht so der App-Fan und bevorzuge normalerweise die Web-Version.

15% find ich auch persönlich happig. Der Markt bestimmt auch allerdings den Preis. Ein Refferal System würd ich mir mit solchen Prozenten ja gefallen lassen und wäre sicher auch eine gute Investition um Reichweite zu erlangen.

Sehr interessanter Beitrag!!!. Das Steepshot mitverdient war mir nicht klar.

Was denken Sie? Wer gewinnt? Instagram oder Steepshot?

Ich denke Steepshot, es hat einfach zu viele Vorteile und wenn diese dann der Masse klar sind hat Instagram keine Chance mehr.

Also ich bin auf jeden Fall überzeugt von Steepshot, aber leider ist die Community noch relativ klein :(

Hallo @theaustrianguy, du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Upvote-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #Steemit-Austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen curation-rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Erfahre mehr über mich und promote deine Beiträge im Steemit-austria slack, sowie im steemit-austria discord-channel!

Zu aktuellen Tagesreport

Sieht interessant aus. Ich denke ich lade mir die App mal herunter und werde sie ausprobieren. Probieren geht über studieren.

Danke, dass du uns immer auf dem Laufenden hälst :)

beide apps erfüllen nicht den masstab den ich für arbeite ansetze

It's quite amazing to see that steepshot is officially IOS enable with an App. Thanks for the update sir.

Vielen DANK für deinen Beitrag - ich werde die App gleich mal ausprobieren ;-) Wenn es gut funktioniert, werde ich in Zukunft auch Bilder von unterwegs posten!

👍👍👍

Wusste nicht, dass der Service auch zu Steemit gehört, Danke für die Info, hole mir die App mal für mein Androidgerät.

Naja, zusammengehören ist relativ - Es basiert auf der selben Blockchain ;)

ich bin ja grundsätzlich nicht so begeistert von Instagram, da dort die ganze Welt nur wirklich mit bots zu funktionieren scheint.. das hat für mich nur noch wenig von sozialem Netzwerk...

Ich bin sehr gespannt, was diese Alternative so kann! Danke für den Tipp =)

ich verwende Steepshot auf meinem Android Handy schon seid längerem. Es ist noch nicht so wie Instagramm, da fehlt noch einiges.

Was fehlt? Stories fehlen - sonst?

Alles ist machbar im Digitalen Bereich,
da es keine Limitierungen gibt mit seiner Reichweite
wie in der "Offline Welt"
Deshalb einfach mal abwarten,
wer weiß schon wo die Big Player in einigen Jahren
stehen und wo nicht mehr.

mega spannend...wouw, das werde ich mir super gerne anschauen... und dann müssen wir es nur noch BEKANNT machen oder? :-)

Sehr gut, diese App hat es dringend gebraucht neben Zappl. Hoffentlich hat Steepshot einen besseren Start als Zappl.

Meinst du wegen der Sache mit den Keys? ;)

Habe Steepshot schon seit knapp 30 Tagen auf meinem Handy und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich finde das simple Design, dass Wert auf Content legt auch sehr gut. Das sollte auf gewisse Weise auch auf Steemit so sein.

Steemit ist halt der Sammelpunkt für alles :D

Stimmt natürlich auch. Die Frage ist aber ob Steemit DIE Plattform wie du schon sagst der Sammelpunkt für alles bleiben wird wenn es bessere oder ausgereiftere Alternativen gibt.

Getestet hab ich die APP selber noch nicht, da ich im Moment nur Esteemapp nutze.

Was mich jedoch irritierte war die Aussage von dir, dass man nur Steepshot gepostete Beiträge in der App finden. Wie setzen die das denn um? Gibt es einen Standard Tag wie bei Dtube, der automatisch hinzugefügt wird? Sehe ich alle Kommentare und Bilder die ich dort poste dann auch hier auf Steemit?

Weiß man eig schon was über die Nutzerzahlen? wieviele Menschen nutzen diese App?

Kannte ich bis heute noch nicht. Aber hab auch kein Instagram, Twitter und wie die alle heissen ja was, den noch mir raucht der Kopf ja jetzt schon genug.

Entweder bin ich aus der Zukunft oder ich hab was falsch verstanden :-)) Denn ich benutze Steepshot schon seit Monaten für mein iPhone. Ich konnte die App schon seit Monaten herunter laden. Was ich schade finde, ist dass die app beim laden noch sehr sehr langsam ist. Trotz wenn ich gutes Internet habe, dauert es sehr lange zum laden.

Da Steepshot ja die Steemit blockchain benutzt, wird es eben auch alles bei seinem Steemit Account gepostet. Gefällt mir nicht so 100%, ich würde eher dazu neigen dass Steepshot eine SMT von Steemit benutzt und dann alles was man über diese app benutzt, auch nur über diese App verfügbar ist. Also nichts gemischt wird mit dem normalen account, mit dem man längere Texte schreibt. Denn Steepshot ist für längere Texte genauso wenig geeignet wie Instagram...

Congratulations @theaustrianguy, this post is the tenth most rewarded post (based on pending payouts) in the last 12 hours written by a Superuser account holder (accounts that hold between 1 and 10 Mega Vests). The total number of posts by Superuser account holders during this period was 1266 and the total pending payments to posts in this category was $6644.95. To see the full list of highest paid posts across all accounts categories, click here.

If you do not wish to receive these messages in future, please reply stop to this comment.

Coole Sache. Meine Freundin postet fleißig Bilder auf Instagram (15K Abos) und verdient damit leider nichts... Deshalb habe ich ihr vor einiger Zeit Steepshot vorgeschlagen, aber da gab es die App noch nicht für iPhone. Vielleicht ändert sich jetzt ihre Meinung und sie postet die Bilder auf beiden Kanälen. Ich bin gespannt und lade mir jetzt erstmal die App herunter und probiere selbst.

Hey Leute,
also ich benutze Instagram schon seit Jahren und habe auch einen Account mit einer 5 stelligen Followerzahl auf dem ich noch aktiv Poste. Ich muss sagen, aktuell kann Steepshot in meinen Augen Instagram noch nicht ersetzen. Ich spiele momentan mit Steepshot und einige Sachen laufen noch nicht ganz rund. Unteranderem werde teilweise Bilder nicht angezeigt die ich in der App hochgeladen habe.

Desweiteren fehlen auch noch viele Funktion die Instagram hat. Z.b die Story Funktion, um ein kleines Beispiel zu nennen.

Mit Grüßen,
Sebastian

Ich verstehe den Sinn hinter dieser App noch nicht so ganz, was ist daran so besonders, wenn es nur von Instagram nachgemacht ist?

Keine Connection zu Facebook
Keine kleinliche Zensur
Upvotes können zu monetärem Gewinn führen

wären die drei Hauptgründe, die mir einfallen ;)

Habe auch schon lange gewartet bis es steepshot für iOS gibt, jetzt freue ich mich, dass es soweit ist. War immer auf die Androiden neidisch, dass sie die App haben. Habe sie mir runtergeladen für mein iPhone7 aber noch nicht getestet. Kommt aber noch.
Schöner Beitrag. :-)

Danke für die Info!! Werd ich mir gleich checken, Lg aus Niederösterreich, Robert

Ich bin halbherzig aus Instagram unterwegs und diese Plattform ist inzwischen auf deutsch gesagt ziemlich scheiße. Am schlimmsten finde ich diese "Ich folge dir, damit du mir folgst und ich dich danach wieder entfolgen kann". Es wird auch fast nur blind alles geliked, weil es nur noch darum geht, möglichst viel Aufmerksamkeit und Follower zu bekommen.
Ich finde steepshot wirklich interessant, habe aber noch zwei Fragen:
Die 15%, die steepshot nimmt, sind das 15% nur von steepshot oder auch von steemit?
Und wenn ich dort rumvote, geht mir dann die "Upvotepower" von steemit verloren oder gibt es auf steepshot eigene?

"wer jedoch seinen Blog nicht mit Fotos "vollspammen" will, sollte über einen Zweitaccount für Steepshot, Zappl & Co. nachdenken."

Ist das denn erlaubt bzw. gern gesehen? Braucht man dann auch 2 verschiedene Telefonnummern und Email-Adressen zur Registrierung?

Ist kein Problem - Gibt ja viele Methoden, sich nen Account ohne Telefonnummer/Email zu machen! Über Steemit gehts kein zweites mal!

Ah, wußt ich nicht ... bin noch relativ neu in der blockchain. Bin über steemit rein (eigentlich nur wegen steepshot). Gibt also auch noch andere Wege ...

Werbung für ein Lowcontent-App mit 15 Hashtags?!
Na da wird aber eure Flaggen-Abteilung nicht begeistert sein - lol

Hey Danke für den hilfreichen Post! Ich hab bereits davon gehört aber jetzt wo du alles zusammen gefasst hast, hab ich mir gleich gestern Abend die App auf mein iphone geladen. Und ich glaube mein nächster Beitrag wir ein steepshot sein:-) Die Verbindung mit steemit stört mich nicht wirklich, mal sehen wie es in der Praxis ist. Ich glaube gerade wenn man nicht viel schreiben mag, sondern lieber Bilder macht und was nettes dazu schreiben mag, ist es super. Naja wir werden sehen. Ich meld mich aber auf jeden Fall mit dem posting key an- danke fürs erinnern. LG

Ich dachte du gibst Bescheid.
Gut das ich dein Profil nochmal überflogen habe. ;)

Also ich finde die Idee an sich ohnehin notwendig, wenn man sich den Mainstream anschaut. Als eigene App wird dazu nochmal interessanter, ein völlig mobiles Erlebnis zu haben.

Ich würde noch nicht den Vergleich zu Instagram ziehen, sondern erst einmal abwarten, wie es sich zu Appics schlagen wird. Appics Vorteil sehe ich im eigenen Ökosystem und trotzdem in Steem integriert.

Steepshots Vorteil hingegen ist der Zeitfaktor, da man diese App schon nutzen kann und auch wichtiges Feedback einholen kann.

Das einzige was mich stört: Es zerstört den eigenen Feed. :(
Ich denke es macht dann tatsächlich Sinn, einen zweit Account nur dafür zu verwenden. Es sei denn einem ist die Optik des Feeds nicht do wichtig.

Ich habe stepshot getestet.
Das doofe bei der Android Version am Handy ist, man kann nur ein paar Zeilen Text schreiben. Oft viel zu wenig.
Hoffentlich ändern sie das bald auch für sie Android App.

Auf der Desktop Version kann man viel mehr Text schreiben.
Ansonsten ich mag Instagram und damit auch stepshot. 😊
Ich liebäugel schon länger für meine Fotos mit einem 2t Account. Kenn mich da aber noch gar nicht aus und muss da erst rechachieren was man da alles braucht. 😉