Compuserve, das weltweit größte Online-Portal?
Compuserve, the world's largest online portal?
english below
Angeregt durch ein Posting von @mein-senf-dazu
https://peakd.com/hive-121566/@mein-senf-dazu/do-you-know-this-kennt-ihr-die-3st
fiel mir ein, da gabs doch noch was davor!
Genau Compuserve, einer der Vorläufer des Internets. War damals absolut top und Stand der Technik.
Wikipedia schreibt dazu folgendes:
Compuserve (Eigenschreibweise: CompuServe) war ein 1969 gegründeter US-amerikanischer Internetdienstanbieter, der in den 1980er Jahren zum weltweit größten Online-Portal wuchs und in den 1990er Jahren ein wichtiger Wegbereiter für die Nutzung des Internets in Privathaushalten war. Compuserve war Pionier für zahlreiche neue Kommunikationstechniken, etwa den Online-Chat, die E-Mail, die Special Interest Groups (SIG) und das Speichern von Daten in der Cloud. Von Compuserve stammt das heute noch gebräuchliche digitale Bildformat GIF. 1998 wurde Compuserve durch den früheren Konkurrenten AOL übernommen. Am 6. Juli 2009 wurde der Dienst endgültig abgeschaltet.[1]
Heute sieht das dann so aus:
Auch die ganz Großen können schnell mal von kleineren überholt werden und sehen dann ziemlich alt aus. Ein weiteres Beispiel ist da Netscape, die ne zeit lang den Internet-Browser-Markt beherrscht haben. Dann merkte aber Microsoft, was für ein Potential darin steckt und hat den Markt sehr schnell übernommen. Ob immer mit fairen Mitteln will ich hier nicht beurteilen.
Auch Google war mal ein ganz kleines StartUp und jeder weiß, was Google heute ist.
Oder Nokia, die den Handymarkt dominierten bis Apple mit dem Iphone um die Ecke kam.
Aktuell steht ja im Raum, ob dem Platzhirsch Nvidia von einem kleinen Emporkömmling aus China ans Bein gepinkelt wird. Es bleibt also spannend.
Compuserve hat mir mal sehr geholfen. Ich hatte mich gerade selbständig gemacht und sollte eine dBase-Anwendung aufpolieren. Heißt neue Benutzeroberfläche, erweiterte Funktionen, Anpassungen auf einen neuen Kunden.
Der Auftraggeber stellte mir die entsprechende Programmiersoftware zur Verfügung und los ging es. Als alles soweit fertig war, ich die Software ausgiebig getestet hatte, sollte sie bei einem Kunden das 1. Mal installiert werden.
Ich legte zunächst noch eine Datensicherung an, spielte die neue Software ein und startete die Datenübernahme. Bei den Rechnern in der Zeit (war 1991) konnte das schon eine Weile dauern. So nach einer Stunde zeigte mein Programm an, dass etwas mehr als 90% fertig waren.
20 Minuten später waren es immer noch nicht mehr. Nach weiteren 20 Minuten ohne Fortschritt brachen wir ab und spielten die alten Daten und Softwareversion wieder in. Das war natürlich nicht das, was sich mein Auftraggeber, der Kunde und ich uns vorgestellt hatten.
Zuhause macht ich mich an weitere Test. Bisher hatte ich immer mit ca. 60.000 Datensätzen getestet. Beim Kunden waren es aber soweit ich noch weiß 200k oder 300k.
Es stellte sich heraus, dass ab ca. 100k Datensätzen die Indizierung nicht mehr funktioniert. Die Hotline des Programmiertool behauptete natürlich, dass das nicht sein kann. Ich konnte es aber nachvollziehen: unter 100k lief alles sauber durch, ab 100k war Schicht im Schacht.
Ich ging also online, eben damals bei Compuserve, und schaute nach, ob jemand ähnliche Probleme hatte. Und siehe da, genau die gleichen Probleme hatte auch ein anderer. Der war allerdings bei einer großen Softwarefirma angestellt und ihm gegenüber hatte die Hotline zugegeben, dass sie da ein Problem hatten.
Es gab einen Workaround mit dem ich dann auch mein Problem vorüber gehend lösen konnte.
Damit konnte ich dann eben auch meinen Auftraggeber überzeugen, dass es nicht mein Programmierfehler war und wir konnten die neue Version dann auch beim Kunden einspielen.
Insofern denke ich noch heute gerne an Compuserve zurück. 😀
english:
Inspired by a posting from @mein-senf-dazu
https://peakd.com/hive-121566/@mein-senf-dazu/do-you-know-this-kennt-ihr-die-3st
It occurred to me, there was something before that!
Exactly Compuserve, one of the forerunners of the Internet. It was absolutely top and state of the art back then.
Wikipedia writes the following about it:
Compuserve (proper spelling: CompuServe) was an American Internet service provider founded in 1969 that grew into the world's largest online portal in the 1980s and in the 1990s was an important pioneer for the use of the Internet in private households. Compuserve pioneered numerous new communication technologies, such as online chat, email, Special Interest Groups (SIG) and storing data in the cloud. The digital image format GIF, which is still in use today, comes from Compuserve. In 1998 Compuserve was taken over by its former competitor AOL. The service was finally shut down on July 6, 2009.[1]
Today it looks like this:
Even the really big ones can quickly be overtaken by smaller ones and then look pretty old. Another example is Netscape, which has dominated the Internet browser market for a while. But then Microsoft realized what potential there was and took over the market very quickly. I don't want to judge here whether it's always fair.
Google was also once a very small startup and everyone knows what Google is today.
Or Nokia, which dominated the cell phone market until Apple came around the corner with the iPhone.
The current question is whether the top dog, Nvidia, will be upstaged by a small upstart from China. So it remains exciting.
Compuserve helped me a lot. I had just started my own business and was supposed to polish up a dBase application. Means new user interface, expanded functions, adjustments to a new customer.
The client provided me with the appropriate programming software and off we went. When everything was ready and I had tested the software extensively, it was to be installed for a customer for the first time.
I first created a data backup, installed the new software and started the data transfer. With the computers at that time (1991) this could take a while. So after an hour my program showed that a little more than 90% was done.
20 minutes later there were still no more. After another 20 minutes with no progress, we stopped and reinstalled the old data and software version. Of course, that wasn't what my client, the customer and I had imagined.
At home I start further testing. Until now I had always tested with around 60,000 data sets. As far as I know, the customer's figure was 200k or 300k.
It turned out that indexing no longer works after around 100k data records. Of course, the programming tool's hotline claimed that this couldn't be the case. But I could understand it: below 100k everything ran smoothly, from 100k onwards there was a shift in the shaft.
So I went online, back then at Compuserve, and looked to see if anyone had similar problems. Lo and behold, someone else had exactly the same problems. However, he was employed by a large software company and the hotline had admitted to him that they had a problem.
There was a workaround with which I was able to temporarily solve my problem.
This enabled me to convince my client that it wasn't my programming error and we were then able to install the new version on the customer's premises.
In this respect, I still think fondly of Compuserve today. 😀
Geld verdienen mit Blogging, Fotos? - Make money with blogging, photograpy?
Lust auf 15% APR? Want 15% APR? Hier klicken und anmelden - Click here and register
News / Snaps - Crypto - Corfu
Following ocd's curation trail - my Wikifolio's
Der Name kommt mir bekannt vor, aber mehr auch nicht.
Bei Nokia ist ja interessant, was die davor noch so produziert haben, uns allen ist Nokia ja eher nur wegen den Handys ein Begriff.
Stimmt, die haben glaube ich ganz am Anfang auch mal Gummistiefel produziert. 😀
Ja und Reifen, davor aber als erstes Papierprodukte
@blkchn, I paid out 0.155 HIVE and 0.000 HBD to reward 2 comments in this discussion thread.
Congratulations @blkchn! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 2500 replies.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Check out our last posts: