Was ist BeeSmart?

in Deutsch D-A-CH26 days ago (edited)
Authored by @BeeSmart

▶️ Watch on 3Speak


Ich habe festgestellt, dass mir für meinen Blog/Kanal noch ein kleines Intro fehlt, in dem Interessierte schnell einen Überblick über meine Inhalte und mich bekommen. Das vermisse ich übrigens bei vielen Accounts.
Außerdem habe ich auch mein 4-jähriges Jubiläum hier auf der Blockchain HIVE & LBRY (Web3) und so dachte ich mir, ich verbinde beides und schaue kurz zurück, was in den 4 Jahren alles gemacht wurde. Außerdem möchte ich noch einen kleinen Ausblick geben wie es mit diesem Blog/Kanal weitergeht und am Ende noch ein paar persönliche Gedanken.

Was ist BeeSmart & Blog?

BeeSmart ist mein Internetname und auch Teil meines Internetkanals für meine Gedanken und Projekte über die faszinierende Welt der Bienen. Ich bin selbst Imker, Blogger und mache Beratung, Vorträge & Schulung zu Themen der Imkerei, der Ökologie und der Geschichte der Biene.
Betreibe eine kleine Imkerei in Mittelfranken (Bayern) mit ca. 25 Wirtschaftsvölkern und einer zugehörigen Bienen-Königinnenzucht.
Außerdem kann man mich als Berater und Referent buchen.
Ich bin ehrenamtliches Mitglied und Museumsführer im Zeidel-Museum Feucht e.V. Dort gebe ich Imkerschulungen und Führungen zur kulturhistorischen Bienenhaltung von den Anfängen über die Antike und das Mittelalter bis in die Neuzeit.
Mein Kanal soll nicht nur für Imker sein (davon gibt es genügend), sondern für alle. Deshalb behandle ich Themen, die über das reine Imkerhandwerk hinausgehen, wie z.B. die Geschichte der Imkerei, Natur, Ökologie oder auch Kunst, insbesondere Enkaustik, das Malen mit Bienenwachs.

Wie hat alles angefangen?

Meine Videopräsenz begann im April 2020, als uns der Königinnenzuchtkurs im Zeidelmuseum wegen Covid19 abgesagt wurde. Mit Wut im Bauch überlegte ich, wie ich den Teilnehmern trotzdem die Möglichkeit geben könnte, zumindest den Prozess mitzuerleben. Das Ergebnis waren meine ersten 12 Videos zum Thema Königinnenzucht. Von Anfang an war es mir wichtig, dass ich Herr über meine Daten bleibe (Data Privacy und Datenhoheit), daher kamen die großen Plattformen wie Youtube und Facebook für mich nicht in Frage. Meine Lösung waren die dezentralen Blockchain-basierten Ökosysteme Lbry/Odysee und Hive/dPeak, die genau meinen Anforderungen entsprachen. Heute spricht man von Web3 und es zeichnet sich eine neue Art der Datensouveränität ab. Wer mehr darüber wissen will, warum ich nicht auf Youtube und Co. publiziere, findet dazu eine eigene Rubrik auf meiner viel älteren Homepage, die ich aktuell wieder etwas verbessert, aktualisiert und aufgehübscht habe.
Im Laufe der Zeit kamen viele weitere Videos sowie Blogposts hinzu, da ich schnell merkte, dass es doch ein größeres Interesse an diesem Thema gibt. Auch meine Lust und mein Ehrgeiz wuchsen mit jedem weiteren Video und Post, so dass ich auch etwas Geld in besseres Equipment investierte. Und mittlerweile sind es weit über 100 Videos und viele Blogposts geworden, die für mich heute wie ein kleines Tagebuch wirken und mich auch ein wenig stolz auf meine Arbeit machen.

Wie geht es mit BeeSmart weiter?

Natürlich werde ich BeeSmart treu bleiben und die Biene weiterhin in den Mittelpunkt meiner Arbeit stellen. Keine Angst, das Thema Biene und Imkerei ist schier unerschöpflich. Aber ich werde mich auch mehr auf das Thema Enkaustik-Malerei konzentrieren. Dazu habe ich auf Odysee (LBRY) einen weiteren Kanal eröffnet, der sich mit Kunst im Allgemeinen und Enkaustik im Besonderen beschäftigt. Auch im Bereich Umwelt und Ökologie möchte ich etwas politischer werden und meinen Senf zu dem einen oder anderen Thema dazugeben. Und ein weiteres wichtiges Thema wird das Web3 werden. Hier möchte ich mehr Menschen davon überzeugen, sich und ihr digitales Handeln neu zu denken und mehr Menschen davon überzeugen, dass es sich lohnt, seine eigene digitale Identität selbst zu definieren, zu verwalten und auch zu vermarkten. Die Zeit ist reif für ein selbstbewussteres Handeln im digitalen Raum. Aus meiner Sicht beginnt dies damit, sich der selbstverschuldeten digitalen Unmündigkeit bewusst zu werden und sich daraus zu befreien.

Zu guter Letzt noch ein paar Gedanken

So schön die neue digitale Welt auch sein mag, wir sind immer noch analoge Menschen. Aus meiner Sicht liegt auch hier ein wichtiger Schlüssel zu einem erfüllteren und vielleicht auch gesünderen Leben. Aktuell habe ich für mich persönlich folgenden Slogan definiert

Go offline, to conect

Geh offline, um dich zu verbinden

Ich möchte nicht mehr so viel Zeit online verbringen, sondern mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden in der analogen Welt verbringen, um mich noch mehr mit ihnen in Gesprächen und Diskussionen zu verbinden. Und zweitens möchte ich mehr in die Natur gehen. Ich versuche, mindestens einmal am Tag für mindestens 30 Minuten in der Natur zu sein:

Die Natur ist ein Offline-Booster für den Geist.

Natur ist ein Offline-Booster für den Geist

Vielleicht rege ich durch mein Tun den einen oder anderen an, sich mit mir in der Natur zu treffen, um ein bisschen zu plaudern, vielleicht auch zu imkern oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.

Auf jeden Fall freue ich mich auf weitere schöne Jahre bei bester Gesundheit und Freude am Leben und meinem schönen Hobby, den Bienen.

Bleibt BeeSmart

BeeSamrtBlog-Titelbild.jpg


Kontakt

Homepage: https://beesmart.blog
Hive: https://peakd.com/@beesmartblog
LBRY/Odysee -BeeSmart: https://odysee.com/@BeeSmart:e
LBRY/Odysee -Kunst: https://odysee.com/@BeesmArt:b
E-Mail: [email protected]
Telegram: https://t.me/beesmartblog


▶️ 3Speak

Sort:  

Gratuliere und auf die nächsten 4 Jahre!

PS: Beim Beginn Deiner Videos hat sich wohl ein Typo eingeschlichen. über 100 Videos seit April 2024?? Das wäre nicht sehr gesund :)

Erstmal Danke

und ja, das wäre für die vielen Videos wirklich eine sehr kurze Zeit

Congratulations @beesmartblog! You received a personal badge!

Happy Hive Birthday! You are on the Hive blockchain for 4 years!

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking

Check out our last posts:

LEO Power Up Day - May 15, 2024