Der Sanierungsstau der Boomer

in Deutsch D-A-CH14 days ago

Hallo Freunde,

ich finde es immer wieder lustig mit Handwerkern zu reden. Unsere Ehrenamtlichen haben alles Mögliche an Hintergründen. Und so haben wir auch ein paar Handwerker in unseren Reihen und ein Meister bei uns verdient sich gerade eine goldene Nase mit der Renovierung verschiedener Häuser. Aber was er meint, was noch eine viel größere Rolle spielt, ist ein Sanierungsstau. Viele Boomer, wenn man sie so nennen will, haben ihre Häuser in den späten 80iger und in den 90iger Jahren gebaut und seitdem nicht viel gemacht. Wenn er dort vor Ort arbeiten zu erledigen hat, stellt er immer wieder fest, in welchem schlechten Zustand diese Gebäude sind. Man kann eben nicht ein Haus 1988 bauen und dann nichts mehr machen. Man hat zwar dann doch mal hier und da ein paar Euro investiert, aber Themen wie die Heizung, Isolierung der Wände oder ganz einfach die Elektrik in den Gebäuden werden ignoriert, da man hier Geld ausgeben müsste, dass man nie dafür vorgesehen hat. Und dadurch haben wir eine Menge Gebäude mit einem gewaltigen Renovierungsstau, aber da sind nicht nur Privatpersonen betroffen, auch der Staat kommt nicht voran. Man hat mehr oder weniger in den 60iger und 70iger Jahren viel Geld in die Infrastruktur gesteckt, aber dann eben nicht mehr und nun fallen die Gebäude mehr oder weniger auseinander. Aktuell sammeln Studenten Bilder und Videos vom Zustand der bayerischen Hochschulen und es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Viele Gebäude sind in einem absolut katastrophalen Zustand. Es regnet in Gebäude rein, sie sind teilweise nicht einmal betretbar, da sie in einem so beschissenen Zustand sind. Aber gut, was soll ich sagen. Schaut euch die Schulen an, die sind auch nicht besser.

Aber was lernen wir daraus? Man sollte die Wartung in die Kostenplanung mit einplanen, bestimmte Sachen müssen halt regelmäßig gemacht werden. Ich meine wer nicht sein Dach renoviert, dem wird es irgendwann ins Haus regnen. In dem Sinne, gehabt euch wohl.

Sort:  

Häuser in D sind viel zu komplex und deshalb ist meist abreißen und neubauen die bessere Wahl.
Oder man akzeptiert den Ist-Zustand.

Wie so oft, das Geld (die Steuern) werden für Anderes benötigt, z.B. um einen Krieg zu verlängern und eskalieren, damit später ein "Spannungsfall" ausgerufen werden kann, bei dem dann leider keine Wahlen abgehalten werden können, natürlich nur für "unsere Demokratie".