You are viewing a single comment's thread from:

RE: Über den Verlust der Aufmerksamkeit

in Deutsch D-A-CH2 years ago

und dafür seltener zu schreiben

Diese Reaktion (und ich muss es so deutlich formulieren) würde ich dem Habitus des Kontraproduktiven zuordnen.
Was verleitet mich, den Texten meine volle Aufmerksamkeit zu schenken?
Die Widerhaken aufzusuchen, an denen ich mich hochhangeln kann, um anschließend das „Verarbeitete“ Revue passieren zu lassen, damit der Freiraum für die Antwort geschaffen ist.
Schlägst du nun den Weg der reduzierten Kost ein, kommt das einer Diät gleich - und die hat noch niemandem geholfen. Das A und O bleibt nach wie vor die regelmäßige Versorgung mit gut Verdaulichem, aber extrem nahrhaften Zutaten.
Und die möchtest du mir jetzt vorenthalten?

Sort:  

Na ja, es ist einfach ein Zeitproblem, guten Content zu liefern. Besser seltener Hochwertiges, als oft Junkfood😃!
Ich bin ja Nichtraucher, aber wenn ich Raucher wäre, würde ich ab und zu eine edler Zigarre frönen, statt päckchenweise minderwertige Teerprodukte zu inhalieren (wobei ich Zigarrengeruch extrem eklig finde. Ich weiß wirklich nicht, warum die das machen, eventuell reines Statusgehabe, so wie ich es bei edlen Likören vermute, wo man vor allem den Preis mitschmeckt).