You are viewing a single comment's thread from:

RE: Solar Mining - I recently invested in a balkony solar power plant 🌞

in #hivelast month

Wenn noch mehr Deutsche ein Balkonkraftwerk haben, fliesst der Strom zu Spitzenzeiten so reichlich, dass D. es gar nicht mehr bezahlen kann, den Überschuß-Strom im Ausland loszuwerden. Dann wird das wackelige Stromnetz endgültig kollabieren.
Spieltheoretisch interessant. Profit für den Einzelnen, bis es irgendwann kracht.
Denn für riesige Pumpspeicheranlagen (die notwendig wären) habt Ihr ja kein Geld.

Sort:  

So oder so ähnlich. Wobei du bitte bedenken musst, dass wirklich nichts meine Leitung verlässt, es wird ALLES direkt bei mir verbraucht. Demnach sehe ich das in diesem Fall anders. Meine Grundlast liegt über der maximalen Leistung der 2 Platten, sofern mal nicht, wird weiteres zugeschalten (beschriebene Maschinen / Geräte). Das läuft noch nicht so komfortabel, wie ich mir das wünsche, aber ich arbeite daran. :)
Hab mir da schon ein wenig Gedanken gemacht, denn was du da sagst, macht durchaus Sinn.
Mir ist das auch bewusst und ich habe überlegt, unter anderem auch diesbezüglich ins Detail zu gehen, aber das wäre dann doch "etwas" ausgeartet.

Ein Bekannter arbeitet im Kohlekraftwerk - die schieben Sonderschichten, weil massiv eingegriffen werden muss, um zu kompensieren und verbrauchen dabei dann auch noch knapp das doppelte an Kohle, wie im "Normalbetrieb"... Naja.
Liegt nicht an mir das zu ändern und die, die das könnten - denen traue ich unter anderem das einfach nicht zu.^^

Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.

Finds hoch interessant und wenn ich damit meinen Verbrauch den Tag über teils nullen kann oder bestenfalls noch ein paar Coins mine, wenn die Sonne so richtig brutzelt - who cares?^^

"dass wirklich nichts meine Leitung verlässt, es wird ALLES direkt bei mir verbraucht."

Kommt aufs Gleiche raus, denn Du fragst somit entsprechend weniger Leistung vom Netz ab, als Du ohne Solarpaneele müsstest.

Ich weiß, aber so ist das leider. Deshalb werd ich aber nicht auf das decken/reduzieren meiner Kosten verzichten. Es liegt an "Fachleuten", das Netz entsprechend den heutigen Ansprüchen zu modernisieren/auszubauen, dann ist das alles kein Problem mehr, sondern wahrscheinlich sogar eher sehr nützlich - siehe zum Beispiel genannte Beispiele von @condeas.